Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen!

Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit ihre Präferenzen über den Link "Privatsphäre" im Footer der Seite anzupassen.

Protokollieren der Einwilligung

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört Ihre Einwilligung in einer Datei zu protokollieren und archivieren. In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

  • Die IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
Hotline: +49 (0) 35022 9130 E-Mail: info@schmilka.de
  • Schmilka
  • Bio- und Nationalpark Refugium Schmilka | Sächsische Schweiz

Schmilka - das Bio-Refugium direkt am Nationalpark

Das einzigartige Erlebnis in der Sächsischen Schweiz

Seele baumeln lassen ...

... mit einmaligem Panoramablick!

mehr...

Ein ganzes Dorf in Bio! Mitten in Deutschlands wildem Osten, direkt am Nationalpark Sächsische Schweiz, befindet sich Schmilka, ein Ortsteil von Bad Schandau. Kleine Fachwerkhäuschen mit urigen Pensionen drängen sich den Berg hinauf zur historischen Mühle anno 1665, wo immer noch Mehl gemahlen und in der benachbarten Bio-Bäckerei und Brauerei-Manufaktur traditionelles Handwerk gepflegt wird. An der Elbe liegen feine Hotels und stilvolle Ferienwohnungen. Vom anderen Ufer setzt die historische Fähre "Lena" von 1927 über.

Es wundert nicht, dass dieser Ort mit dem Prädikat „Schönstes Dorf Sachsens“ bedacht wurde. Ausgezeichnet als "Leuchtturm der Tourismuswirtschaft" wurde auch das Winterdorf Schmilka für sein kreatives und nachhaltiges Konzept.

Im Winter so mystisch, urig und gemütlich, im Sommer so bunt, frisch und voller Leben - dieses Kleinod zwischen Dorfkultur und Natur muss man einfach erlebt haben: für den Urlaub inmitten des Elbsandsteingebirges, direkt am Malerweg und als idealen Ausgangspunkt zum Wandern und Klettern in der Region. Schmilka an der Elbe – wie aus der Zeit gefallen…

Buchen Sie auf unserer Webseite zum besten Preis!

Sie reservieren nicht nur eine Übernachtung, sondern die drei Säulen des Bio-Refugiums: gesund Schlafen, Bio-Kulinarik und einzigartige Erlebnisse!

mehr...

Bei einer wohltuenden Auszeit in einem der ökologisch sanierten Häuser mit unterschiedlichsten Zimmern, Apartments und Ferienwohnungen können Sie es sich richtig gut gehen lassen. Dazu wird Ihnen frische und regionale Bio-Küche im Bio-Restaurant StrandGut und im Café Richter an der Elbe serviert.

Wie wäre es mit einer Behandlung oder Massage bei dem Naturheilpraktiker? Oder Sie nutzen die Panoramasauna und genießen den wohligen Geruch von Holz und Naturmaterialien. Erkunden Sie bei einer Wanderung, Radtour oder gar per Paddelboot die herrliche Umgebung des Elbsandsteingebirges. Kehren Sie danach ein im Biergarten im Mühlenhof mit zünftigen Speisen und gönnen Sie sich ein erfrischendes Bio-Bier aus der Braumanufaktur Schmilka.

In der kalten Jahreszeit lädt der Bademeister zum Sprung in die beheizten Badezuber im Mühlenhof. Glühwein und prasselndes Kaminfeuer schenken wohlige Wärme. Den Abend lassen Sie entspannt ausklingen mit amüsanten Vorträgen zur Schmilk’schen Ortsgeschichte, bei Live-Musik im Mühlenhof oder einem vergnügten Turnier an einem der historischen Spielautomaten in der Mühle.

Sie erreichen Schmilka bequem mit der S-Bahn S1 aus Richtung Dresden, Haltepunkt Schmilka-Hirschmühle. Mit der historischen Fähre „Lena“ von 1927 übersetzen und schon kann der Urlaub beginnen. Die zentrale Rezeption befindet sich im Haus Grenzeck gegenüber dem Café Richter, Schmilka Nr. 23. Hier können Sie sich anmelden, erhalten Ihre Schlüssel und alle gewünschten Informationen rund um Ihren Aufenthalt.

Schmilka - Steckbrief

  • 4 Hotels, 1 Pension und 4 Ferienhäuser
  • frische Bio-Küche vom Frühstück bis zum Abendessen
  • 3 Restaurants und ein Biergarten
  • eigene Bio-Manufakturen: Brauerei, Bäckerei, Müllerei und Konditorei
  • Schmilk‘sches Badehaus mit Panoramasauna und Ruhebereichen
  • eigene Naturheilpraxis für Anwendungen, Massagen und Bäder
  • tägliche Veranstaltungen und Angebote wie Führungen, Lesungen, Workshops, Kultur
  • ausgezeichnetes und einmaliges Erlebnis mitten in der Sächsischen Schweiz
  • Start- & Zielpunkt zahlreicher Wanderrouten in die Region zwischen Schrammsteinen, Affensteinen, Großem Winterberg und Böhmischer Schweiz

Unterkünfte

Ökologisch und mit Charme übernachten

mehr...

Kulinarium

So genial schmeckt regional

mehr...

Veranstaltungen

In Schmilka ist immer etwas los

mehr...

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka
Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka

Angebote

Aktuelle Angebote aus dem Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka

Schmilk'sches Mühlenfest
Brau- und Backhandwerk erleben
Brau- und Backhandwerk erleben
Einatmen. Ausatmen. Durchatmen.
Einatmen. Ausatmen. Durchatmen.
Aktiv das Naturparadies entdecken
Aktiv das Naturparadies entdecken
Erleben Sie den Zauber
Erleben Sie den Zauber

Das Bio-Refugium Journal

Informationen rund um Schmilka

Häufige Fragen
Häufige Fragen
Nachhaltig und transparent
Nachhaltig und transparent
Vom Schifferdorf zum schönsten Dorf Sachsens
Vom Schifferdorf zum schönsten Dorf Sachsens
Medienberichte, Filme und Pressebereich
Medienberichte, Filme und Pressebereich

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie vierteljährlich unsere Neuigkeiten, Veranstaltungsinformationen und Angebote.

Schmilka - Das Bio- und Nationalpark Refugium©

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.